Kostenlose Besichtigung vereinbaren:
Stubbenfräsen und Wurzelfräsen in Osnabrück
Baumstumpf sicher und schnell entfernen lassen
Warum sollte man einen Baumstumpf und Wurzeln entfernen lassen?

Nachdem ein Baum gefällt wurde, stellt sich für viele Baumbesitzer die Frage, wie sie den verbliebenen Baumstumpf, auch als Wurzelstock bekannt, zusammen mit den anhängenden Wurzeln entfernen können.
Der Baumstumpf fügt sich selten harmonisch in das Gesamtbild des Gartens ein. Er ist meist wenig ästhetisch ansprechend und trägt nicht zur Verschönerung des Gartens bei. Stattdessen stellt er eine Behinderung bei routinemäßigen Gartenarbeiten wie Rasenmähen und Laubharken dar, was den Pflegeaufwand für Ihr Grundstück erhöht. Darüber hinaus kann der Wurzelstock zur potenziellen Stolperfalle werden, insbesondere für spielende Kinder. Spezielle Geräte können den übrig gebliebenen Wurzelstock schnell und effizient entfernen.
Baumstumpf schnell entfernen mit einer Stockfräse
Die Entfernung eines hartnäckigen Baumstumpfes kann eine Herausforderung darstellen, besonders wenn es um die Wurzeln geht. Bei uns wird dieser Prozess jedoch vollständig auf mechanischem Wege durchgeführt, ohne jeglichen Einsatz von Chemikalien. Die Entfernung mit einer Stockfräse ist eine effiziente, schnelle und umweltfreundliche Methode einen Baumstumpf zu entfernen.
Warum mechanische Entfernung?
Die Verwendung von Chemikalien zur Baumstumpfentfernung mag effektiv erscheinen, aber sie birgt oft Risiken für die Umwelt und kann zu unerwünschten Nebenwirkungen führen. Die mechanische Herangehensweise gewährleistet nicht nur eine unmittelbare Beseitigung, sondern auch Umweltverträglichkeit.
Wurzelstockfräsmaschine
Vorweg geklärt werden, dass die Wurzelstockfräsmaschine an den Baumstumpf heran kommt. Zu kleine Gartentore oder Garagenzugänge könnten den Zugang verhindern. Der Weg zum Baumstumpf muss vorweg geklärt werden, damit es bei der Ausführung zu keinen Problemen kommt.
Effizienz durch Technologie
Die Fräse ist mit einem stabilen Fräsrad ausgestattet, das von einem Motor angetrieben wird und mit hartmetallbeschichteten Zähnen versehen ist. Diese Zähne zerkleinern Holzmaterialien mühelos und nehmen keinen Schaden, wenn sie mit Erde und kleinen Steinen in Berührung kommen. Die schichtweise Entfernung des Baumstumpfes macht die Methode nicht nur äußerst effizient, sondern auch schonend für angrenzende Gehwege, Gebäude und die Umgebung.
Die Rückkehr der Natur
Nach der Fräsarbeit verbleiben lediglich einige Späne, die an den ehemaligen Baum erinnern. Doch wenn Sie keine Verwendung für das Fräsgut haben, sei es als Dünger oder zur Bodenverbesserung, übernehmen wir gerne die fachgerechte Entsorgung. Auf Wunsch füllen wir das entstandene Loch mit frischer Erde auf, damit die Natur an den Ort zurückkehren kann.
Fazit
Die mechanische Entfernung von Baumstümpfen hat sich als effiziente und umweltfreundliche Lösung erwiesen. Mit der Wurzelstockfräsmaschine in Osnabrück wird nicht nur schnell gearbeitet, sondern diese bietet auch eine nachhaltige Entfernung von Baumstümpfen.